‘Geschichte der abendländischen Bibliotheken’ – Uwe Jochum

Next Post
Previous Post

Uwe Jochum
Geschichte der abendländischen Bibliotheken

Primus Verlag, april 2012
gebonden, illustr., 160 pagina’s, 29 x 22 cm – Duitstalig
ISBN 9783863123116, verkoopprijs € 43,99

[o.a. te koop bij bol.com]

In zes rijk geïllustreerde hoofdstukken schildert Uwe Jochum, bibliothecaris van de Universitätsbibliothek Konstanz, een ontwikkeling van de oudste grotschilderingen tot digitale bibliotheken op internet.

Er beginnt mit der “Bibliothek in der Höhle” und frühen künstlerischen Artefakten der Altsteinzeit in Lascaux (9-18) und spannt den Bogen über sogenannte kosmologische Bibliotheken des Vorderen Orients (19-33), imperiale Bibliotheken (33-56) und Bibliotheken des Heils von Klöstern, Kathedralen und Universitäten (57-82) bis zu den Bibliotheken des Nutzens (83-126) im Besitz des Adels sowie den Bibliotheken im Netz (127-144).

uit de pers

• “Das Buch ist nicht nur inhaltlich instruktiv und gehaltvoll gearbeitet, es lädt aufgrund seiner reichen und hochwertigen Bebilderung zum Schmöckern, Verweilen und Blättern ein. Jochum hat ein Standardwerk verfasst, das für lange Zeit unerreicht bleiben dürfte.”
Buchprofile/Medienprofile

• “Es ist ein kundiger, recht eleganter Durchgang von Alexandria und Rom über die mönchische Handschriftenkultur und die spätmittelalterlichen Universitäten bis zum Buchdruck und den ersten öffentlichen Bibliotheken der Neuzeit, sodann von der Welt der Aufklärung über die sakralen Kuppen der Lesesäle der Nationalbibliotheken bis zur Bibliothek als “informationsverarbeitendes System”. (…) Ein lesens- und anschauenswertes Buch…”
Süddeutsche Zeitung

Next Post
Previous Post

Geef een reactie

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *

Deze site gebruikt Akismet om spam te verminderen. Bekijk hoe je reactie-gegevens worden verwerkt.